Kryogene vertikale supraleitende Magnetfeldsondestation
Kryogene Magnetfeldsonde-Station
,Vertikale Magnetfeldsondestation
,Überleitende Sondenstation für Magnetfelder
Grundlegende Eigenschaften
Immobilienhandel
Kryogene vertikale supraleitende Magnetfeld-Probestation
Die PS1DP-Cryo Closed-Loop-Kryo-Supraleitermagnet-Probestation, basierend auf einer 4 K Closed-Loop-Kryo-Probestation, fügt einen ±3 T Supraleitermagneten hinzu und bietet eine Tieftemperatur-Hochfeldumgebung für 2-Zoll-Proben. Sie kann Proben für elektrische Transporttests von 2D-Materialien, spintronischen Bauelementen, supraleitenden Materialien und Hall-Effekt-Tests von Halbleitermaterialien oder -bauelementen aufnehmen. Die Probestation bietet umfassende Steuerungs- und Testsoftware für automatisierte und systematische Testlösungen. Benutzer können die Temperatur und das Magnetfeld der Probestation in Echtzeit über Software überwachen und steuern und Testsequenzen für Magnetwiderstand, zweite Harmonische, Hall-Effekt, SOT usw. durchführen, was sie zu einer effizienten Lösung für die elektrische Transportcharakterisierung unter Tieftemperatur-Hochfeldbedingungen macht.
| Geräteleistungsindikator | Beschreibung |
|---|---|
| Probentemperatur | <10 K-420 K |
| Temperaturstabilität | <±20 mK (10 K-420 K) |
| Magnetfeld | Supraleitender Magnet, vertikale Richtung, ±3 T Stärke |
| Vibration | Vibration der Probenbühne<1 μm (Peak-to-Peak) |
| Vakuum | Tieftemperaturvakuum<1.2E-3Pa |
| Hub der Probenarme | X-Y-Z, 50 mm-25 mm-25 mm |
| Benötigter Bereich | Jeder Punkt innerhalb von 25 mm Durchmesser |
| Anzahl der Probenarme | Standard 4 Probenarme, bis zu 8 unterstützt |
| Thermischer Anker | Temperaturunterschied zwischen Probenarmen und Probenbühne<10 K |
| Probenraum | Probenhalterdurchmesser bis zu 51 mm |
| Probenhaltertyp | Masse, koaxial, triaxial Optionen |
| DC-Sonde | ZN50, Spitzenmaterial Wolfram oder Berylliumkupfer |
| Frequenzbereich | 0-50 MHz mit Tieftemperatur-Koaxialkabel, 0-1 GHz mit halbstarrem Koaxialkabel |
| Mikrowellensonde | GSG, Spitzenmaterial Wolfram |
| Frequenzbereich | 0-40 GHz mit K-Typ-Anschluss, 0-67 GHz mit 1,85 mm Anschluss |
| Elektrischer Leckstrom | <100 fA@1 V |
| Optisches Mikroskop | 0,75 X-3,75 X kontinuierlicher Zoom |